>> olewnick.blogspot 
                
                
              Urs Peter Schneider (1939) 
              Klavierwerke 1971 - 2015 
               
               
              CD I 
                
              1 Clavierübung  
              1971-79 
              Einundachtzig Stücke für präp. Klavier 
              (nach Raimundus Lullus) 
               
              Urs Peter Schneider (Klavier)  
              Peter Bohren (Tontechnik) 
               
              Für Erika 
               
                
              2 So Beseelte  
              2008-14 
              Siebenundzwanzig Silbentöne  
              für präp. Klavier 
              (nach Martin Luther) 
               
              Urs Peter Schneider (Klavier)  
               
              Ueli Gasser gewidmet 
               
                
                 
              CD II 
                
              1 Ein Jahreslauf  
              1976-80 
              Vierundzwanzig Reigen  
              für Klavier 
              (nach Rudolf Steiner) 
               
              Urs Peter Schneider (Klavier)  
              Peter Bohren (Tontechnik) 
               
              Ida Duwan gewidmet 
               
                
              2 Aus der Tiefe  
              2013-15 
              Acht Zumutungen 
              für Klavier 
              (nach Ita Wegmann) 
               
              Urs Peter Schneider (Klavier)  
               
              Für Michael 
                  
               
               
               
               
              audio excerpt:  
              ►  so beseelte (05:06)  
              ►  aus der tiefe (14:59)  
                 
                
               
               
              Rund gehts nicht 
              Herum die Zeit wie Waffelgebäck  
              Bachs Brotbedarf 
              Hinabgeträumt aufs Pergament  
              Listiger Frosch Mozart 
              Das Nichts im Suppenlöffel  
              Gelungene Selbstähnlichkeiten  
              Jugendfrische einundachtzig  
              Bereits im Himmel 
              Als wie mit Flügeln 
              Dach aus zerschlissenen Porträts  
              Die Übung eine Himmelsleiter  
              Neunmalneun des Raimundus Lullus  
              Wie ein Seil unter der Lupe  
              Sprossen zum Nichts 
              Der alte Bach so hoch da droben  
              Träume von bodenlosen Tönen 
              Brot zu Mozarts Füssen 
              Um und um die Zeit 
              Nennts Achtsamkeitsrhythmen 
              (Urs Peter Schneider) 
               
                
               
              Seid fröhlich und getrost, 
              Es wird euch im Himmel wohl belohnet werden.  
              Denn also haben sie verfolgt die Propheten, 
              Die vor euch gewesen sind. 
              (Martin Luther) 
                
                
                
              Zum kultischen und konzertanten Gebrauch 
              Für jeden Halbmonat ein Stück  
              Beträchtliches Zeitbewusstsein  
              Durchwegs Achtsamkeit 
              
Alle vierundzwanzig Tonarten  
              Geisteswissenschaft nach Rudolf Steiner  
              Okkultes zur Welt bringend  
              Zirkuläre Hierarchie  
              (Urs Peter Schneider) 
               
                
                
              Hinauf zu Sternenwelten 
              
Lass dringen deine Blicke,  
              Ergreif den Geist im Werden  
              Und schaue nicht zurücke.  
              Dann fühlst du wie aus Welten  
              Der Formen Lebensspriessen  
              Herab zur Erde gleiten  
              Und Erdenstoff geniessen.
 
              Es muss der Geist von oben  
              Das Irdische durchdringen,  
              Damit emporgehoben
 
              Die Tiefe kann erklingen.
 
              Und so vermählt kann werden  
              Der Sternenchor im Weiten  
              Mit Stoffgewalt der Erden
 
              In allen Werdezeiten.
 
              (Ita Wegmann)  
               
                 
                
                |